Um aus Ihrer Geschäftsidee ein Business zu starten, benötigen Sie einen professionellen Businessplan:
In diesem Plan beschreiben Sie Ihr unternehmerisches Vorhaben, Ihre Strategien und Ziele, sowie die gegebenen Rahmenbedingungen für Ihr Business. Der Businessplan hilft Ihnen auch,
damit Sie weitere Geschäftspartner oder Investoren schnell und kompetent von Ihrer Idee überzeugen können. Auch wenn Sie
benötigen Sie einen professionellen Businessplan, um das Management bzw. die Eigentümer der anderen Unternehmen von Ihrer Idee zu überzeugen. Sie sehen, Ihr Businessplan trägt sehr viel zum Erfolg Ihres Unternehmens bei. Ohne ihn ist es fast unmöglich, Geldgeber oder Interessenten für Ihre Idee zu gewinnen.
Bevor Sie mit dem Businessplan starten, empfehlen wir Ihnen, Ihr Geschäftsmodell zuerst mit dem Business Model Canvas zu entwickeln. Das geht sehr einfach und ist enorm effektiv. Mit dem Business Model Canvas werden die einzelnen Bereiche eines Geschäftsmodells visualisiert und geprüft.
Für Ihren Businessplan übernehmen Sie die einzelnen Punkte aus dem Canvas und vertiefen die einzelnen Themen. Der genaue Aufbau Ihres Businessplans hängt allein von Ihrer Idee ab und ist immer ein individuell erstelltes Dokument. Es gibt Unternehmen, für die haben manche Kapitel eine enorm hohe Bedeutung, diese sollten Sie dann auch sehr gut ausformulieren. Für andere Unternehmen wiederum können diese Kapitel eventuell komplett entfallen. Es gibt zwar keine feste Vorgabe, wie ein Businessplan auszusehen hat. Allerdings hat sich in den vergangenen Jahren für die Erstellung eines Businessplans eine gewisse Struktur etabliert, die im Wesentlichen aus drei Abschnitten besteht:
Regelmäßige Leser von Businessplänen haben sich an diesen Aufbau und diese Struktur gewöhnt, da sie inhaltlich aufeinander aufbaut. Im Internet gibt es unzählige Vorlagen für die Erstellung von Businessplänen. Doch seien Sie bitte bei der Auswahl kritisch: Nicht jede kostenlose Vorlage erfüllt die Kriterien für die Erstellung eines professionellen Businessplans und gehen auch nicht genug in die Tiefe der einzelnen Themen.
Unsere Businessplanvorlage hilft Ihnen bei der professionellen Gliederung und enthält nicht nur alle notwendigen Kapitel, damit Sie einen vollständigen Businessplan erstellen können: Sie finden darüber hinaus in jedem Kapitel entscheidende Leitfragen, die Ihnen die Erstellung Ihres Businessplans erleichtern. Mit unserer Vorlage werden sämtliche zentrale Fragen beantwortet.
Darüber hinaus überzeugen Sie durch sehr gute Lesbarkeit, angemessene Schriftart und -größe, ansprechendem Design, fehlerfreien Ausformulierungen, korrekte Grammatik und ganz wichtig: Verständlichkeit. Stellen Sie in Ihrem Businessplan die Stärken und die Einzigartigkeit Ihrer Geschäftsidee in den Vordergrund. Achten Sie stets darauf, dass Ihre Erklärungen aufeinander aufbauen, schlüssig und vollständig sind. Finden Sie eine gute Mischung aus Detailtiefe und Übersichtlichkeit und versetzen Sie sich immer auch in die Position eines Lesers. Ein geübter Businessplan-Leser erkennt sofort, ob Sie Ihr Konzept gewissenhaft und speziell für Ihr Vorhaben ausgearbeitet haben, oder ob Sie aus Vorlagen verschiedene Textbausteine für Ihren Businessplan kopiert haben. Prüfen Sie vor dem verschicken Ihr Dokument auf Herz und Nieren. Das bedeutet, dass Sie den gesamten Geschäftsplan konzentriert Korrektur lesen und neben Grammatik- und Rechtschreibfehlern insbesondere auch auf Widersprüche prüfen.
Einen Businessplan zu erstellen braucht in erster Linie eins: Zeit. Zeit für die Erstellung, Zeit für die Recherche, Zeit für die Planung. Mit Ihrem Businessplan haben Sie dafür aber ein Werkzeug an der Hand, mit dem Sie Ihr Unternehmen Schritt-für-Schritt auf- bzw. umbauen können. Je mehr Expertenwissen in Ihren Businessplan einfließt, umso leichter fällt Ihnen dann später die Umsetzung. Darüber hinaus haben Sie ein Dokument, mit dem Sie ganz leicht den IST-Zustand mit dem SOLL-Konzept vergleichen können. Das wiederum hilft Ihnen, mögliche Schwachstellen zu identifizieren um diesen entsprechend gegen zu wirken.
Sie benötigen Unterstützung bei der Erstellung Ihres Businessplans?
Wir sind sehr gerne für Sie da:
Montag bis Freitag, 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr - oder nach Vereinbarung
oder schreiben Sie uns eine
oder eine
oder über unser
oder buchen Sie hier direkt einen Termin für Ihr kostenloses Erstgespräch.